Ab März 2023 ist Maximilian Sauerer als Vikar in der Gemeinde St. Ulrich.
Ein Vikar ist ein "Pfarrer in Ausbildung" - er hat das Theologiestudium abgeschlossen und wird auf den Pfarrberuf vorbereitet.
Maximilian Sauerer darf also in und mit der Gemeinde St. Ulrich lernen und ausprobieren. Er wird Gottesdienste halten, Menschen seelsorglich begleiten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen gestalten und in den verschiedenen Bereichen des Gemeindelebens hineinschnuppern und mitgestalten.
Hier stellt er sich selbst vor:
Geboren wurde ich 1996 in Regensburg und aufgewachsen bin ich in Neumarkt in der schönen Oberpfalz. Hier haben mich während meiner Konfi-Zeit zwei Leidenschaften gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Zum Einen die Freude am Musizieren mit Gitarre und Schifferklavier. Egal ob Songs am Lagerfeuer oder traditionelle Volksmusik. Da wo Musik erklingt und Menschen verbindet, fühle ich mich pudelwohl. Zum Anderen ist in dieser Zeit die Begeisterung für Kirche und Glauben in mir gewachsen. Die Gemeinde und das Evangelium vom Menschen liebenden Gott sind zum Soundtrack meines Lebens geworden. Auf den Spuren dieses Ohrwurms führte mich mein Weg nach dem Abi über ein Freiwilliges Sozialen Jahr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zum Studium nach Erlangen und Marburg.
Der Grundtenor des Theologie-Studiums heißt: viele Bücher lesen und viel diskutieren. Die Kirchengeschichte und die biblischen Erzählungen durfte ich dabei wie unterschiedliche Arrangements und Interpretationen dieses eines Lieblingsliedes immer wieder neu entdecken. Sowohl in den Seminaren, aber vor allem am Küchentisch meiner WG hat es mir immer großen Spaß gemacht, über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen – am liebsten bei einem guten Essen. Das bringt mich auch zu meiner dritten Leidenschaft: dem Kochen – für heitere Feste und tiefgehende Gespräche, für Gäste und Familie, für Freunde und solche, die bald Freunde werden.
Zusammen mit meiner Frau wohne ich nun seit Jahresbeginn in Augsburg und freue mich, ab 1. März mein Vikariat in St. Ulrich zu beginnen. Ich bin gespannt darauf, in den nächsten zweieinhalb Jahren gemeinsam mit Ihnen und Euch Erfahrungen zu sammeln, Neues auszuprobieren und dabei alle Grundlagen für die Arbeit als Pfarrer zu lernen. Vor allem freue ich mich aber darauf, Sie und Euch kennenzulernen, die Dur- und Moll-Töne des Lebens miteinander zu teilen und gemeinsam das Evangeliums in dieser Stadt immer wieder neu zum Klingen zu bringen.
Alles Gute und bis bald, Ihr Vikar Maximilian Sauerer