Mit 13 oder 14, meistens in der 8. Klasse feiern Jugendliche die Konfirmation.
Das ist ein großes Fest – für Dich, für deine Familie und auch für die Gemeinde.
Konfirmation heißt Bekräftigung. Und das in einem doppelten Sinn:
- Ich bekräftige und sage Ja zu meiner Taufe und zu Gott.
- Gott bekräftigt und stärkt mich für den weiteren Weg mit dem Glauben.
Der Konfirmationsgottesdienst ist der Abschluss des Konfikurses, das heißt:
ein Jahr Kennenlernen und Hineinwachsen in die Gemeinde und den evangelischen Glauben.
In den 7 Gemeinden in Augsburg Mitte läuft der Konfikurs gemeinsam ab:
einmal im Monat treffen wir uns als gesamte Innenstadtgruppe, dazwischen immer wieder in Gemeindegruppen.
Höhepunkte des Jahres sind die 10 Tage KonfiCamp während der Sommerferien und im Frühjahr ein gemeinsames Wochenende in einem Freizeithaus.
Dabei erkunden wir verschiedene Fragen:
Was heißt es Christin oder Christ zu sein?
Was ist mir selbst in meinem Leben wichtig?
Was passiert in einem Gottesdienst?
Wie ist das mit Gott, mit Jesus, mit dem Tod, mit der Hoffnung?
2025 werden die Innenstadtgemeinden beim KonfiCamp II vom 18. bis 27. August 2025 teilnehmen.
Wichtig ist uns dabei, Gemeinschaft zu erleben, eigene Fragen zu stellen, Neues auszuprobieren und dabei auch viel Spaß zu haben.
Der Konfirmationsgottesdienst findet in St. Ulrich immer am Palmsonntag, also dem Sonntag vor Ostern statt.
Wir freuen uns auf Dich!
Der Info-Abend zum Konfikurs 2025/26 findet am 12. März 2025 um 18:30 Uhr im UlrichsEck statt.
Zur Anmeldung zum Konfi-Kurs 2025/26
Noch Fragen?
- Was erwartet mich im Konfi-Kurs?
- Noch nicht getauft?
- Ich habe eine Beeinträchtigung oder Behinderung - kann ich teilnehmen?