Herzlich willkommen

Bei der evangelisch-lutherischen Gemeinde und Kirche St. Ulrich in Augsburg!


Die evangelische Ulrichskirche befindet sich in der Augsburger Innenstadt am Abschluss der Maximilianstraße. Zusammen mit der römisch-katholischen Basilika St. Ulrich & Afra bildet sie ein einzigartiges Ensemble und ein besonderes Symbol für die Ökumene.

Die Gemeinde St. Ulrich füllt diese Kirche mit Leben – Gottesdienste, Konzerte, Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Familien, Paare und Alleinstehende, Alteingesessene und neu Dazugekommene finden in St. Ulrich, in der Heilig-Geist-Kapelle neben der Puppenkiste und im Gemeindehaus im UlrichsEck statt.

Auf diesen Seiten können Sie die Geschichte und die Besonderheiten der Ulrichskirche kennen lernen und sich über Veranstaltungen und regelmäßige Angebote in St. Ulrich informieren. Sie finden Informationen rund um Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung. Und Sie können mehr über die Gemeinde und die Menschen, die sie mitgestalten, erfahren.

 

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Vom 26.5. bis 4.6. sind Gäste aus Tansania in Augsburg. Sie kommen aus der Südzentral-Diözese, mit denen das Dekanat Augsburg seit vielen Jahren eine Partnerschaft verbindet. Am Sonntag, 4.6. werden sie den Gottesdienst in St. Ulrich mitgestalten.

Begegnungsmöglichkeiten sind:

Ein Treffen am Dienstag, 30.5. um 15 Uhr im Hollbau (Annahof).

Ein gemeinsamer Lieder- und Musikabend am Donnerstag, 1.6. um 19 Uhr in der Barfüßerkirche.

An Christi Himmelfahrt feiern die Gemeinden St. Ulrich und Christuskirche (Haunstetten) gemeinsam Festgottesdienst im Botanischen Garten.

Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr. Er findet rund um den Pavillon beim Rosengarten statt. Der Posaunenchor Haunstetten macht die Musik.

2023 wird er von Pfarrer Dirk Dempewolf und Pfarrer Bernhard Offenberger gestaltet. Gemeinsam loben wir Gott unter dem weiten Himmel, singen und feiern Abendmahl.

Vikar Maximilian Sauerer
Bildrechte Maximilian Sauerer

Ab März 2023 ist Maximilian Sauerer als Vikar in der Gemeinde St. Ulrich.
Ein Vikar ist ein "Pfarrer in Ausbildung" - er hat das Theologiestudium abgeschlossen und wird auf den Pfarrberuf vorbereitet.

Maximilian Sauerer darf also in und mit der Gemeinde St. Ulrich lernen und ausprobieren. Er wird Gottesdienste halten, Menschen seelsorglich begleiten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen gestalten und in den verschiedenen Bereichen des Gemeindelebens hineinschnuppern und mitgestalten.

Hier stellt er sich selbst vor:

Die Gemeinden der Innenstadt haben eine gemeinsame App - die evina App (für Evangelische Innenstadt Augsburg)

Mit dieser App kann man

- Infos über Veranstaltungen sehen

- sehen, welche Gruppen es in der Gemeinde gibt und sich in den Gruppen austauschen

- Menschen für gemeinsame Aktionen finden

- Kontakt halten

 

Seit März 2023 bringen die 7 Gemeinden der Augsburger Mitte (St. Andreas, St. Anna, Barfüßer, Heilig Kreuz, St. Jakob, St. Johannes, St. Ulrich) gemeinsam das Journal "Sieben" heraus.

Es erscheint jeweils zum März, Juni, September und Dezember

Unten können Sie das Journal "Sieben" sowie die älteren Gemeindebriefe von St. Ulrich herunterladen.
Wenn Sie den Gemeindebrief digital erhalten möchten, können Sie sich hier für den Newsletter eintragen.

Unsere nächsten Termine